DORFHEIZUNG SÖCHERING
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Es wird eine einmalige Anschlussgebühr pro Anschluss von 7.500 Euro (ist bereits inkl. USt.) fällig. Dafür wird Ihnen die Fernwärmeleitung bis zu Ihrem Heizraum gelegt und von der Dorfheizung Söchering eine Übergabestation bereit gestellt. Sollte aus irgendwelchen Gründen die Übergabestation ausgetauscht werden müssen wie z.B. Lebensende erreicht, dann kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu sondern das übernimmt alleine die Dorfheizung Söchering. Diese Anschlussgebühr wird bei Bestandshäusern von der BAFA gefördert, bedeutet 25% Förderung und zusätzlich nochmal 10% wenn zuvor eine Ölheizung eingebaut ist. (35% von 7.500 Euro Anschlusskosten entsprechen 2.625 Euro Förderung). Der Fördersatz gilt übrigens auch für sämtliche Arbeiten in ihrem Heizraum, wenn Sie z.B. eine neue Frischwasserstation oder Boiler installieren.
Bei den laufenden Kosten kommen zwei Arten von Kosten auf Sie zu. Einmal eine monatliche Grundgebühr von 30 Euro (Nettopreis) und dann die abgenommene Wärme. Wie hoch der Preis pro kWh Wärme sein wird, hängt von den Anschlussteilnehmern ab. Sehen Sie sich dazu die Grafik in dem Abschnitt Wärmepreis an.
Um Einschätzen zu können welche Kosten auf Sie persönlich zukommen, sehen Sie sich bitte das Beispiel eines Einfamilienhauses im Abschnitt Überblick Heizkosten an.
DORFHEIZUNG SÖCHERING
Wärmepreis
In diesem Diagramm können Sie sehen, wie sich der Preis pro kWh ändert in Abhängigkeit von den Anschlussteilnehmern. Der Grund, wieso der Preis abhängt von den Anschlussteilnehmern ist, dass es gewisse Fixkosten bei so einem Fernwärmenetz gibt wie das Heizhaus oder das Hauptnetz.

DORFHEIZUNG SÖCHERING
Überblick Heizkosten
Hier sehen sie den Vergleich der Kosten eines Einfamilienhauses Baujahr 1995 mit einer eigener Pelletheizung und zum Vergleich einen Anschluss an die Dorfheizung. Nehmen wir an, es machen 45% der Söcheringer mit, dann haben wir einen Preis von 9,2 Cent / kWh (Netto). Das Fernwärmenetz kann ca. 75 Jahre betrieben werden bevor es erneuert werden soll. In unserer Rechnung blicken wir auf die nächsten 50 Jahre, in dieser Zeit müssen Sie mindestens zwei Pellet-Heizanlagen angeschafft werden.
Das bedeutet, mit der Dorfheizung werden 147.625 € gespart, wobei die Preissteigerungen der Brennstoffe (Hackschnitzel vs. Pellets) nicht berücksichtigt wurden in dieser Rechnung.